Hotline +49 (0) 6181 70907 - 0       Email: info@preiser-technik.de 

Pfortenarbeitsplatz / Client

  • Hauptarbeitsplatz für das Besuchermanagement
  • direkter Anschluss von Drucker, Barcodeleser, etc.
  • integriertes Warnsystem
    • Überschreitung Besuchszeit
    • nicht erschienene Besucher
    • nicht abgegebene Ausweise
    • und mehr
  • Ressourcenplan (Besprechungszimmer, etc.)
  • Speicherung aller Daten im Archiv

Der BM-Client ist das zentrale Organ des verteilten Softwaresystems. Er wird an Ihrer Pforte eingesetzt und zeigt den Pförtnern, Empfangsmitarbeitern oder dem Werkschutz, welche Besucher erwartet werden oder bereits im Hause sind. Über die komfortable Benutzeroberfläche lassen sich Personenstammdaten erfassen und konfigurieren oder Besucherausweise drucken und verwalten. Über die Archivfunktionalität werden alle notwendigen Daten gespeichert. So ist stets ersichtlich, wer, wann, wen empfangen hat.
Auch Ihre eventuell vorhandenen Ressourcen (Besprechungszimmer, technisches Equipment, etc.) können im Besuchermanagementsystem gebucht werden. Es ist dann möglich, zu einem Besuchsvorgang eine Ressource zu reservieren. Im Ressourcenplan werden diese übersichtlich angezeigt.


Das integrierte Warnsystem erzeugt selbständig Warnungen, wenn bestimmte Situationen eintreten. Diese Warnungen können von Ihnen intern weiterverfolgt werden. Unter diese Warnungen fallen zum Beispiel: Überschreitung der Besuchszeit, nicht abgegebene Ausweise oder nicht erschienene Besucher.


Der BM Client garantiert höchste Flexibilität und Effizienz und wird an Ihre kundenspezifischen Anforderungen angepasst. Benutzeroberfläche, Inhalte und Eingabemasken lassen sich variabel auf die für Sie optimale Lösung konfigurieren.

Das Optimum für Sie ist oberste Prämisse für uns!

 

 

Historie und Vorschau

Alle Besuchsvorgänge werden im Besuchermanagementsystem gespeichert und in einer Historie aufgeführt. Die Funktion gibt eine Vorschau auf aktuelle Besuchsvorgänge, sowie eine Besuchshistorie der Teilnehmer (Besucher) und Kontaktpersonen (Ansprechpartner im Unternehmen).

RTEmagicC bm screen vorschau.jpg

 

 

Benachrichtigungs-Mails

Mit der Mailschnittstelle haben Sie die Möglichkeit von Ihnen vordefinierte E-Mails zu verschicken. Zur Auswahl stehen hier diverse E-Mail-Kategorien wie Ausweisverlust oder Besuchersperrung. Diese E-Mails können bei Bedarf vom Werkschutz ausgelöst werden, um den Besuchten über nicht abgegebene Ausweise oder Besuchersperrungen zu informieren.

 

 

Registrierungsfunktion

In Sachen Identitätsnachweis bietet das Besuchermanagementsystem mit der Registrierungsfunktion die Möglichkeit einen Besucher erst nach einer vordefinierten Registrierung auf gültig zu setzen. Ihr Empfangspersonal ist somit gezwungen die Registrierung anhand eines personenspezifischen Nachweises (wie z.B. Geburtsdatum, Personalausweis-Nr., ...) durchzuführen. Somit ist gewährleistet, dass es sich bei der anzumeldenden Person auch tatsächlich um den eingeladenen Besucher handelt. Der aktuelle Registrierungsstatus des Besuchers ist in den persönlichen Stammdaten jederzeit am Registrierungsicon zu erkennen. Auch gesperrte Besucher, deren Zutritt erst nach Rücksprache mit dem Werkschutz gewährt werden darf, werden hier explizit gekennzeichnet.
Die Registrierungsfunktion kann auch mit der Ausgabe von Betriebs- oder Sicherheitsunterweisungen gekoppelt werden. Der Besucher wird erst dann als registriert vermerkt, wenn die entsprechenden Dokumente gesichtet und/oder unterschrieben wurden. Die Registrierung kann so eingestellt werden, dass Sie nach einem Zeitraum X wiederholt werden muss, bzw. automatisch ausläuft.

RTEmagicC bm screen registrierung 02.jpg

 

 

Ressourcenplan

Mit dem Ressourcenplan können Sie im Zusammenhang mit der Anlage von neuen Besuchsvorgängen auch beliebige Ressourcen wie z.B. Konferenzräume oder Elektronik verwalten. Werden Ressourcen bereits im Besuchsvorgang gebucht, werden diese automatisch in den aktuellen Übersichtsplan übernommen. Außerdem ist es jederzeit möglich, Ressourcen unabhängig von Besuchsvorgängen zu belegen und einzuplanen. Die Ressourcenplanung ist frei konfigurierbar und passt sich dementsprechend optimal an Ihre Anforderungen an.

 

 

Warnsystem

Sicherheit und Übersicht sind gerade im Bereich Besucherverwaltung unverzichtbar. Das Warnsystem erzeugt selbstständig Warnungen, wenn bestimmte Situation eintreten. Warnungen werden z.B. beim Überschreiten der Besuchszeit oder bei Nicht-Erscheinen von Besuchern generiert - behalten Sie den Überblick, zu jeder Zeit!

RTEmagicC bm screen warnung.jpg

 

 

Layouteditor

Mit dem integrierten Layouteditor gestalten Sie schnell und einfach Ihre individuellen Besucherausweise. Der Layouteditor bietet Ihnen eine breite Palette an Gestaltungsfunktionen über welche Sie unkompliziert Ihre gewünschten Ergebnisse erzielen können. Speichern Sie Ihre Kartenlayouts als fixe Designvorlagen. Das Besuchermanagementsystem bietet Ihnen die Möglichkeit für jede Besucherkategorie ein separates Kartendesign zu hinterlegen, womit verschiedene Besuchertypen auch visuell klar voneinander getrennt werden.

RTEmagicC bm screen editor.jpg

Gelesen 4141 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Systemtopologie Webinterface »