Technische Daten
versenkbarer Poller Prepollo EP-M 500 |
versenkbarer Poller Prepollo EP-M 700 |
|
Ausfahrhöhe | 490 mm | 700 mm |
Durchmesser des ausgefahrenen Pfostens | 219 mm | 219 mm |
Bodeneinstand (Einbautiefe) | 915 mm | 1175 mm |
Durchmesser Einbaurohr | 273 mm | 273 mm |
Wandstärke | 5,5 mm | 5,5 mm |
Laufzeit | 6 Sekunden | 9 Sekunden |
Versorgungsspannung | 230 V +- 10 %, 50 Hz | 230 V +- 10 %, 50 Hz |
Thermoschutz | 130°C | 130°C |
Stromaufnahme | 1,2 A | 1,2 A |
Kondensator | 8 μF, in der Steuerung eingebaut | 8 μF, in der Steuerung eingebaut |
Leistung | 0,12 kW | 0,12 kW |
Einschaltdauer / Zyklen | 75 % ED, max 1.500 Zyklen pro Tag | 75 % ED, max 1.500 Zyklen pro Tag |
Betriebstemperatur | -15°C bis +60°C | - 15°C bis +60°C |
max Schubkraft | 700 N | 700 N |
Belastbarkeit | ausgefahren max 3.000 N eingefahren max 15.000 N |
ausgefahren max 3.000 N eingefahren max 15.000 N |
Verpackung | auf Palette, mit Kartonverpackung | auf Palette, mit Kartonverpackung |
verfügbar in... |
|
|
zusätliche Infos:
- komplett mit feuerverzinkter Bodeneinbauhülse und elektromechanischem Antrieb, Antrieb wasserdicht in Schutzart IP 67, Anschluss 230 V bei Stromausfall leicht und ohne Hilfsmittel absenkbar, ansonsten durch eine Bremse gegen Manipulation gesichert
- Absperrpfosten Dakota 500, einbrennlackiert in RAL 7031 (blaugrau), auf Wunsch Lackierung in allen RAL-Farben (optional), oben mit reflektierender Folie
- formschöner Abdeckring aus schwarzem Aluguß mit integrierter Dichtung
- langsames Einfahren in die Endposition
- hohe Anpralllast von 8.000 J bei 300 mm Bodenhöhe, Bruchfestigkeit bei 150.000 J
- Die zugehörige Steuerung CDK ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss getrennt bestellt werden. An einer Steuerung können bis zu 4 Poller parallel betrieben werden.
- Als Zubehör sind integrierte Signallampen, Heizung, Aufbruchsicherung und alle Sicherheitseinrichtungen lieferbar.
Tipps:
Beim Einbau ist auf eine ausreichende Wasserabfuhr (Drainage) zu achten. Der Poller darf nicht vertieft im Bodenbelag eingebaut werden, sondern muss mit dem Abdeckring bündig mit dem Boden eingebaut werden. Bei der Montage wird der Poller komplett mit der Bodeneinbauhülse in eine Grube eingesetzt, mit einer Kiesschüttung am Boden; die Grube wird dann mit Magerbeton aufgefüllt.