Hotline +49 (0) 6181 70907 - 0       Email: info@preiser-technik.de 

EC-Parking mit Anypark

EC Parking Systems - Beschreibung

Beim EC-Parking dient die EC Karte Ihres Kunden als Parkmedium. Es werden keine Drucker oder Ticketgeber benötigt, wodurch EC Parking Systeme sehr wartungsarm sind. Die Bezahlung der Parkgebühr erfolgt über das elektronische Lastschriftverfahren. Das spart Kosten für Verbrauchsmaterialien wie zum Beispiel Tickets und sie müssen nicht in teure Kassenautomaten investieren.

Wie auch bei unserem Barcode Parking sind in der Anlage flexible Tarifstrukturen möglich. Darüber hinaus erlaubt EC-Parking das schnelle und individuelle Hinterlegen von Profilen und eine gezielte Kostensteuerung wie zum Beispiel kostenfreies Parken oder günstigere Tarife für eigene Kunden, Rabatte für Partnerinstitute und Standardtarife für Fremdparker, was ganz besonders den Anforderungen von Banken und Sparkassen entspricht.

Das Einfahrtsystem und Ausfahrtsystem beinhaltet grundsätzlich einen motorischen Hybridkartenleser (liest Magnetstreifen und Chip) und 4,3 Zoll großes Display mit Erklärungshinweisen zur einfachen Bedienung.

Der Systemaufbau

Das System besteht grundsätzlich immer mindestens einer Ausfahrtsstation (auch alleine erhältlich für Zahlung eines Festbetrags) oder zusätzlich einer Einfahrtsstation (für Kurzzeitparker Tarife – stundenabhängige Bezahlung). Das Herzstück des Parksystems ist dabei unser Master – hierbei handelt es sich um einen speziellen Industrie Mikrocontroller mit hoher Lebensdauer. Er ist Bestandteil jeder Parkinganlage und kommuniziert ständig mit den Slaves (Einfahrten / Ausfahrten). Ein laufender PC ist im Betrieb nicht notwendig, sämtliche systemrelevanten Parameter für die Anlage (Speicherung Bankdaten der Parker für die Abrechnung, Geräteeigenschaften, Tarife, Karenzzeiten etc. sind hier gespeichert).

Der Master ist mit einem RS232 Anschluss ausgerüstet und muss daher in der Nähe des Bediener PCs platziert werden – optional sind auch Umwandler (RS232 Ethernet / Netzwerk) erhältlich, damit der Bedienrechner bei Ihrem Mitarbeiter platziert werden kann. Der Bediener PC muss für den Betrieb der Anlage nicht laufen – lediglich zum Abruf von Statistiken oder das Abrufen der DTA Dateien zur Sepa Lastschrift ist der PC notwendig.

Rabattierung

Für das EC Parksystem gibt es zusätzlich die Möglichkeit - ebenso wie bei einem Barcode Parksystem - die Parkgebühr zu rabattieren oder eine komplette freie Ausfahrt zu ermöglichen. 

Dazu muss ein Online Rabattierer mit Netzwerkanschluss mit in das System integriert werden - der PC mit der Anypark Software muss in diesem Fall aber immer laufen (ist dieser nicht erreichbar, ist eine Rabattierung auch nicht möglich). 

Es wird hier die Kontonummer und BLZ des Kunden ausgelesen und für diese hinterlegte Parkierung ein Rabatt gewährt. Der Rabattierer wird über einen integrierten Touchscreen bedient.
Anypark Software - Windows

AnyPark Parkplatzautomation Software

Die Windows PC Software Any-Park dient zur Parametrisierung der Parksysteme und wird sowohl für Barcode Parking AnyPark als auch EC Parking genutzt. 

Beim EC-Parking wird das Sepa Lastschriftverfahren genutzt. Beim Barcode Parking erfolgt die Abrechnung direkt über Kassenautomaten (Bargeld) oder EC Kartenzahlung mit Code

Die Bedienung kann nur an dem PC selbst erfolgen - eine responsive Bedienung über Webbrowser oder die Ferne ist so nicht möglich.
Gelesen 1643 mal